Links überspringen

Low waste

Zero waste = vegan?

Ok ich geb es zu, der Titel schreit ein klein wenig nach Clickbait. Allerdings auch nur, weil ich den Begriff Zero waste ansonsten nicht benutze. Aber im Grunde geht es genau darum in diesem Artikel – um die Frage, ob mit den eigenen Vorsätzen, müllfreier

Lose, unverpackt, plastikfrei: müllfrei einkaufen

Besonders der erste unverpackte Einkauf kann einen vor Herausforderungen stellen: Was für Gefäße nehme ich mit? Wie viele brauche ich? Worauf muss ich generell achten? Im folgenden Beitrag zeige ich euch, wie ihr euren ersten unverpackt Einkauf gestalten könnt. Die Wahl des Gefäßes Hierbei gibt

‚The big four‘ oder auch: low waste for beginners

Es wird sehr schnell vorausgesetzt, dass Tipps wie: ‚bring deinen Jutebeutel mit‘, alt und überall bekannt sind – das mag auf einen Teil der Leute zutreffen, aber vermutlich nicht auf alle. Denn jeder, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, fängt irgendwann mal bei null an.

plastic free july: Meine persönlichen Ziele

[vermutlich ist dies Werbung für eine super Sache. Unbezahlt und unbeauftragt, versteht sich.] Ihr lieben, es ist mal wieder soweit: Es ist plastic free july. Hier ist der Name Programm: Einen Monat bewusst auf Plastik verzichten (hierbei dreht es sich vor allem um Einweg-Plastik) und

Weniger Müll im Bad: Seifen statt Duschgel [Werbung]

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. Die Produkte habe ich als kostenlose PR Sample zugeschickt bekommen.Wenn man sich nach möglichst verpackungsfreien Alternativen zu Duschgels und Co. umschaut, stößt man ziemlich schnell auf die gute alte feste Seife. Diese gibt es von vielen Marken in noch mehr

Real Talk: #simpleswap

Müllfreie Alternativen in allen möglichen Lebensbereichen gibt es mittlerweile jede Menge – wunderbar inszenierte Bilder, wie schön das müllfreie Leben doch sein kann, ebenso. Dass die Umstellung vor allem am Anfang alles andere als schön sein kann, sieht man eher seltener. Der #simpleswap kann einen

Plastikvermeiden – Tipps für stressige Phasen

Ich versuche in meinem Alltag überall, wo es mir möglich ist, Plastikmüll zu vermeiden. Der Einkauf im Supermarkt? Den Jutebeutel habe ich immer dabei. Obst und Gemüse? Lose und im eigenen Gemüsenetz. Körperpflege? Da sind Seifen und selbstgemachte Cremes meine besten Freunde. Die Umstellung und