Links überspringen

Fair Fashion

Vegan essen aber Leder tragen – wie passt das zusammen?

Beim Thema Leder und Veganismus scheiden sich die Geister. Die einen lehnen als Veganer*innen Leder und andere tierischen Materialien strikt ab, andere haben kein Problem damit. Aber ist das dann überhaupt richtiger Veganismus? Und welche Gründe sprechen für Leder und Wolle – und welche dagegen?

Wie nachhaltig ist Secondhand Kleidung?

Wie ihr wisst, bin ich schon lange ein großer Fan von gebrauchter Kleidung – ich bin damit aufgewachsen und habe schon immer viele Secondhand Teile getragen. Was mir natürlich auch nicht entgangen ist: in den letzten Jahren wurde dieses Thema immer beliebter und gebrauchte Kleidung

Warum sich jeder Fair Fashion leisten kann – und sollte

*Dieser Beitrag enthält PR Sample und damit unbezahlte, unbeauftragte Werbung. Ich war in der letzten Woche auf der neonyt in Berlin unterwegs – die ‚grüne‘ Fashion Week sozusagen und habe nicht nur wahnsinnig tolle und inspirierende Blogger-Kolleginnen getroffen, sondern auch sehr viel Input zum nachdenken,

Mit dem Rad und dem WAYKS ONE zum Wochenmarkt

Werbung für WAYKS. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was das genau bedeutet erfährst du hier. Eine Sache, die ich in den letzten Monaten unfassbar gerne mache und mir als eine Art Routine angeeignet habe, ist mit dem Fahrrad zum Wochenmarkt zu fahren. Gerne früh morgens,

10×10 oder: Manchmal ist weniger mehr

*Beitrag enthält unbezahlte Werbung, weil Nennung der Fotografin und Markennennung. Alle Produkte sind selbst gekauft.Aus zehn Teilen zehn Outfits kreieren – das klingt nach einer ziemlichen Herausforderung. Und für alle Modebegeisterten vermutlich auch ziemlich langweilig. Ich fand, dass diese Idee ziemlich spannend klingt und wollte

It’s time for a fashion revolution

*unbezahlte Werbung für eine super wichtige Sache.Am 24. April 2013 ist in Bangladesh die Textilfabrik Rana Plaza eingestürzt. Dabei starben 1138 Menschen und über 2000 weitere wurden verletzt. In dieser Fabrik wurde auch Kleidung produziert, welche wir hier in Deutschland in den großen namhaften Bekleidungsgeschäften