Links überspringen

So here we are! Der erste Vlog ist online

In meinem letzten Blogpost habe ich es bereits angekündigt – es wird Vlogs auf YouTube geben! Ich möchte euch noch mehr in meinen Alltag mitnehmen und zeigen, wie ich das Thema Nachhaltigkeit so bei mir umsetze. Ich würde mich total freuen, wenn ihr auf meinem

Was war so los im … Januar & Februar

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte, unbezahlte Werbung.]Hallöchen! Die Zeit vergeht wie im Flug und plötzlich ist schon Anfang März. In den letzten Wochen ist jedoch einiges spannendes passiert – und ich hab mir gedacht, dass ich dje vergangenen Monate einfach noch mal für euch Revue passieren

Our house is on fire – ich habe Klima-Angst

Seit September letzten Jahres brennt Australien – inzwischen ist eine über sechs Millionen Hektar große Fläche durch das Feuer zerstört worden. 24 Menschen starben bereits und über eine halbe Milliarde Tiere sind in den Flammen ums Leben gekommen. Die Bilder, die in den letzten Tagen

Nachhaltig streichen #projektnachhaltigerumzug

Wer umzieht kommt in der Regel nicht ums renovieren herum. Oftmals ist es im Mietvertrag geregelt, dass bei Einzug gestrichen wird. Aber auch, wenn es anders aussieht: für mich ist streichen immer mit dem Gefühl von Ankommen und wohlfühlen verbunden. Jeder Pinselstrich hat etwas von

Über das Gefühl, Teil von etwas ganz Großem zu sein

Am 20.09 fand der globale Klimastreik statt – und war damit der Auftakt der globalen Klimawoche. Die Klimastreik-Bewegung ‚Fridays for Future‘ hat dazu aufgerufen, gemeinsam mit den Aktivist*innen dieser Schülerbewegung auf die Straße zu gehen – egal welchen Alters, welchen Berufsstandes, welchen Geschlechts oder Kultur.

Vegane Umzugsverpflegung + Rezepte #projektnachhaltigerumzug

Ein Umzug will gut vorbereitet sein – nicht nur die neuen Möbel wollen rechtzeitig ausgesucht und gekauft werden – sondern auch der Umzug selbst, bzw. die möglichen Arbeiten (renovieren, tapezieren, streichen) müssen erledigt werden. Und um möglichst flott und produktiv zu arbeiten braucht man was?

Günstig nachhaltig leben

Ich glaub die Aussage, die ich am häufigsten höre, wenn es um den nachhaltigen Lebensstil geht, lautet: „Das könnte ich mir niemals leisten!“ Denn die meisten Leute verbinden mit Nachhaltigkeit direkt „Teuer“. Besonders, wenn man noch nicht viele Berührungspunkte mit diesem Thema hatte und sich