Links überspringen

#supportsmallbrands oder auch: wie ihr tolle nachhaltige Labels in Mainz jetzt supporten könnt (auch wenn ihr nicht in Mainz wohnt)

[Dieser Beitrag enthält ganz viel unbezahlte, unbeauftragte Werbung]
Die letzten zwei Wochen haben mich ehrlich gesagt etwas aus der Bahn geworfen – denn obwohl sich an meiner Arbeitssituation (aka Homeoffice) im Prinzip nicht viel verändert hat, hab ich mich teilweise wie gelähmt gefühlt, wusste nicht, wie ich mit der veränderten Situation umgehen soll. In der letzten Woche hab ich jedoch wieder zurück zu meiner Routine gefunden und bin motiviert und voller Tatendrang!

Nicht nur mir ging es so – vielen Labels brechen derzeit die Umsätze weg, die Geschäfte und Cafés müssen geschlossen bleiben. Besonders hart trifft es die kleinen Brands und Selbstständige, die es sich eigentlich nicht leisten können, wochenlang ihre Läden zu schließen. Viele Selbstständige sind im Bereich Events und Veranstaltungen tätig – und auch hier bricht gerade das Einkommen von vielen weg.

Ich hab auf einigen anderen Blogs schon gesehen, dass Listen für andere Städte veröffentlicht wurden – und ich hab mir gedacht, dass ich auch tolle nachhaltige Geschäfte und Cafés für Mainz auflisten möchte, die ihr gerade in dieser schwierigen Zeit unterstützen könnt.

Einige Geschäfte haben aus dem Nichts heraus einen Online Shop auf die Beine gestellt – vor dieser Arbeit hab ich wahnsinnigen Respekt und finde es so krass, was dort einfach quasi über Nacht entstanden ist! Deshalb – auch wenn ihr nicht aus Mainz seid – schaut doch mal in der Liste vorbei, vielleicht entdeckt ihr ja einen neuen Lieblingsshop für euch!

Allgemeine Tipps

Viele Selbstständige bieten keine Produkte, sondern Dienstleistungen oder Content an. Auch bei mir könnt ihr keine Produkte kaufen – aber meine, und die Arbeit von vielen anderen Selbstständigen gerade trotzdem unterstützen:

  • hinterlasst bei Google eine positive Bewertung, wenn ihr z.B. die Dienstleistung schon mal in Anspruch genommen habt
  • klickt euch ein bisschen durch den Blog, lest die Beiträge und hinterlasst einen Kommentar!
  • liked, teilt und kommentiert ihre Beiträge auf Social Media (wie Facebook oder Instagram). Das klingt immer so furchtbar banal, ist aber eine wirklich wichtige Unterstützung. Denn so bekommen die Beiträge und damit die Seite mehr Reichweite und mehr Aufmerksamkeit und der Algorithmus (z.B. von Instagram) spielt die Beiträge besser aus und zeigt sie noch mehr Leuten an. Deshalb: wenn euch z.B. meine Beiträge nicht nur hier auf dem Blog sondern auch bei Instagram gefallen, dann lasst doch gerne ein Herz und einen Kommentar da, das würde mir sehr helfen!
  • schaut, auf welchen Kanälen die Person ansonsten noch vertreten ist – ich bin seit kurzem z.B. bei YouTube und ihr könnt mich auch dort supporten, indem ihr den Kanal abonniert und meine Vlogs schaut!
  • Schaut doch, ob ihr jemanden mit einer Mitgliedschaft bei patreon oder Steady unterstützen könnt!

Essen für Helden

In Krankenhäusern und Arztpraxen arbeitet das Personal gerade noch mehr als sonst, um Erkrankten zu helfen und die Krise in den Griff zu kriegen. Das medizinische Personal geht grad an ihre Grenzen und leistet momentan extrem viel. Um diese Arbeit zu würdigen und die Mitarbeiter*innen irgendwie zu unterstützen, wurde die Plattform essenfurhelden.de ins Leben gerufen. Das Prinzip sieht folgendermaßen aus:

  • durch Spenden von Privatpersonen und Sponsoren können die Initiatoren von Essen für Helden lokale Gastronomen beauftragen, die derzeit ihre Geschäfte schließen müssen und mit existenzbedrohenden Einbußen zu kämpfen haben
  • die Gastronomen kochen für Ärzt*innen und Pflegepersonal. Diese bekommen so gutes und gesundes Essen, was einfach so wichtig ist, um in diesen schwierigen Zeiten bei Kräften zu bleiben
  • so werden Existenzen gesichert und es wird denen geholfen, die gerade alles geben

Wie ihr spenden und das Ganze unterstützen könnt, erfahrt ihr auf der Website!

mainz.help und mainz gebracht

Neben den eigenen Online Shops gibt es auch zwei weitere Möglichkeiten, Mainzer Unternehmer*innen zu unterstützen:

Bei mainz.help findet ihr Cafés, Kulturangebote, Bars und Co., die ihr jetzt mit dem Kauf eines Gutscheins unterstützen könnt. Alle Infos dazu findet ihr auf der Plattform.
Bei Mainz gebracht können sich Mainzer Unternehmer*innen, die z.B. keinen Online Shop oder keine Kapazitäten für die Auslieferung von Bestellungen haben, melden und das Team von Mainz gebracht übernimmt die Warenlieferung – z.B. die Blumensträuße von Sophia Kern Floral Design.

Cafés und Restaurants mit veganem Angebot

Das Nest Mainz
Ab dem 03.04 könnt ihr dort eine Auswahl von der Speisekarte nach Hause bestellen! Außerdem könnt ihr per E-Mail Gutscheine kaufen.

Annabatterie
Per E-Mail kann man Torten bestellen, die gebracht aber auch abgeholt werden können.

hygge
Es gibt veränderte Öffnungszeiten und man kann vor Ort, quasi am Fenster, Speise und Getränke zum Mitnehmen bestellen.

An o ban
Es gibt veränderte Öffnungszeiten und man kann vor Ort Speise und Getränke zum Mitnehmen bestellen.

N’eis
Bei N’eis könnt ihr eine Auswahl an Eissorten bestellen – und sie werden zu euch nach Hause geliefert. Zudem kann man Gutscheine kaufen.

Cremina
Bis Donnerstag kann man per Telefon/Whatsapp Pizza bestellen und diese am Freitag im Laden abholen

Kraut&Rüben
Man kann online Salate, Bagels & Co bestellen und sich liefern lassen.

LeBonBon
Auf der Facebook Seite gibt es täglich Updates, teilweise wechselnde Karten. Es gibt auch vegane Gerichte bzw. die Möglichkeit, das Gericht vegan zu bekommen. Liefer-/ oder Abholservice.

Gasthaus Willems
Lieferservice in verschiedene Stadtteile in Mainz – Infos zur Bestellung findet man auf der Facebook Seite.

Willems im Altstadtcafé
Regelmäßige Updates auf der Facebook Seite. An einigen Tagen ist das Geschäft für to go Gerichte geöffnet.

Bioläden / Lebensmittelgeschäfte

unverpackt Mainz
Die Öffnungszeiten sind unverändert – es gibt jedoch folgende Veränderungen:
– max. 5 Kund*innen gleichzeitig im Laden
– mind. 1,5m Abstand zu anderen halten
– Einweghandschuhe, die bereit stehen, für den Einkauf anziehen
Außerdem gibt es an der Kasse einen sog. Spuckschutz, die Mitarbeiter*innen tragen Handschuhe und Mundschutz

novum Gemüseabo
Wer derzeit nicht das Haus verlassen kann/möchte, für den ist die Lieferung einer Biokiste evtl. genau das richtige – man kann zwischen verschiedenen Frischekisten wählen und auch den Liefer-Rhythmus anpassen.

natürlich Mainz
Der Bioladen hat auch weiterhin geöffnet. Das Bistro hat geschlossen, man kann Kuchen und Co. noch zum Mitnehmen kaufen. Zudem wird darauf hingewiesen, mind. 2m Abstand zu anderen zu halten.

Fair Fashion / Secondhandgeschäfte / Interiorshops mit Online Shop

päfjes
Im Online Shop könnt ihr Fair Fashion, direkt in Mainz bedruckt, und Gutscheine kaufen.

Janablume-Vintage
Bei Instagram könnt ihr handverlesene Vintage und Secondhand Kleidung und Accessoires aber auch Gutscheine kaufen.

kohnoa
Hier gibt es tolle Fair Fashion und nachhaltige Interior.

Fuchs&Bente
Hier findet ihr schöne Interior, Bücher, Schmuck und Papeterie mit skandinavischem Touch.

pinke distel
Bei pinke distel gibt es Papeterie, Weingläser, Taschen, Mützen und weitere schöne Dinge für den Alltag mit einer großen Portion Humor.

Grinskram
Nachhaltige Produkte für den Alltag wie Edelstahltrinkflaschen, Seifen, CBD Produkte und Co, man kann per E-Mail bestellen.

The Statement Thing
Hier findet ihr tolle Fair Fashion und nachhaltig produzierte Taschen und Accessoires.

Strampelwicht
Nachhaltige Produkte für Babys, Kinder und werdende Mamas.

frankie & lou
Nachhaltige Kleidung für Frauen, Babys und Kinder.

Nähzimmer mit Herz
Im OnlineShop findet man u.a. viele Bio-Stoffe und Stoffe made in Europe. Ab 30€ versandkostenfrei.

Diese Liste hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass auch nach der Corona Krise unsere Innenstadt bunt und vielfältig ist!
Eure Julia

Credits Beitragsbild: Lichtrausch Fotografie

Einen Kommentar hinterlassen

Name*

Webseite

Kommentar

  1. Tolle Liste und eine klasse Aktion! Gerade jetzt müssen wir alle wohl unterstützen, wo wir können… Bleib gesund!

    1. Hey, danke für das liebe Feedback! Das stimmt, gerade jetzt müssen wir alle zusammenhalten! 🙂

      Liebe Grüße, bleib gesund!