Momentan sind viele Leute mehr als sonst zu Hause – z.B. weil die Arbeit ins Homeoffice verlegt wurde. Und viele Produkte sind auch in den Supermärkten ausverkauft – wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe, tatsächlich auch Pesto!
Und das kann man eigentlich auch super easy selber machen (und da viele jetzt eh vermehrt zu Hause sind und Zeit haben …) und dafür sogar Zutaten verwenden, die sonst oft auf dem Müll landen. Ich hab heute Möhren für eine Kartoffel-Möhren Suppe eingekauft – und das Möhrengrün kann man ruckzuck in leckeres veganes Pesto verwandeln!
Alles was ihr dafür braucht:
Ein Bund Möhren mit Grün
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 TL Sonnenblumenkerne (es eignen sich auch Cashews o.ä.)
1 TL Hefeflocken

Das Grün von den Möhren abschneiden und gründlich(!) säubern – da ist meist noch jede Menge Erde dran (und niemand mag erdiges Pesto). Mit etwas Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer mixen. Hier gehe ich immer nach Gefühl vor – also lieber Stück für Stück etwas mehr Öl hinzugeben, bis euch die Konsistenz gefällt. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Hefeflocken und Sonnenblumenkerne hinzugeben und erneut mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Bei Bedarf noch etwas Öl hinzufügen.
Wenn euch die Konsistenz gefällt, einfach in ein sauberes Glas füllen, etwas Öl oben drauf geben (so hält sich das Pesto länger) und fertig! Vom Geschmack her ist es nussig und mild und – wer hätte das gedacht – es schmeckt ein bisschen nach Möhren.
Ein super einfaches Rezept, was nicht nur Geld spart sondern auch Lebensmittel vor der Tonne rettet!
Habt ihr auch schon mal Pesto aus Möhrengrün gemacht?
Eure Julia