Links überspringen

Einfacher Essigreiniger #diysunday

Sonntage sind für viele der perfekte freie Tag – zum faulenzen, drei Gänge Menü zaubern, lange schlafen, spazieren gehen … und meiner Meinung auch ideal geeignet, um sich für ein schönes DIY Zeit zu nehmen! Denn unter der Woche herrscht meist Hektik, man hat Termine, kommt nach der Arbeit erst spät nach Hause oder hat einfach aus anderen Gründen keine Zeit um noch in der Küche zu stehen. Deshalb kommen die DIY Beiträge jetzt sonntags für euch – mal gibt es Ideen für die Küche, mal fürs Badezimmer oder für den Haushalt allgemein. Zudem soll es eine bunte Mischung aus einfachen und etwas komplizierteren Ideen geben – damit sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene was dabei ist!

Für dieses einfache DIY begeben wir uns wieder in die Küche. Ihr braucht auch nur wenige Zutaten, um loszulegen:
1 Tasse Leitungswasser
1/4 Tasse Essigessenz
bei Bedarf: 5-10 Tropfen ätherische Öle
ansonsten:
Sprühflasche
Trichter

Gebt das Wasser und anschließend die Essigessenz über den Trichter in die Sprühflasche. Wenn euch der Essiggeruch sehr stört, könnt ihr noch ein paar Tropfen ätherische Öle eurer Wahl hinzufügen. Mich hat der Geruch bisher nie gestört, zumal dieser nach kürzester Zeit verfliegt. Dann kann auch schon losgeputzt werden! Einfach auf die Stelle sprühen, die geputzt werden soll und mit einem Lappen drüber wischen.

Das Putzmittel kann man so ziemlich im kompletten Haushalt anwenden: ob Küchenspüle, WC, Waschbecken oder Oberflächen von Tischen und Co. … die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Bei empfindlichen Materialien wie Marmor o.ä. wäre ich allerdings vorsichtig.
Essig entfernt Fett, Kalk und Schmutz ohne Probleme, hat eine desinfizierende Wirkung und ist das beste Beispiel dafür, dass man jede Menge Geld sparen kann, wenn man seinen Plastikkonsum reduziert. Denn statt 15 verschiedene Putzmittel, die die Küchenschränke verstopfen, viel Geld kosten und Müll verursachen (von den gruseligen Inhaltsstoffen mal ganz abgesehen) kann man sich so auf weniges reduzieren und schont damit nicht zuletzt auch den Geldbeutel.
Essigessenz findet man eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt oder im unverpackt Laden zum abfüllen.

Habt ihr auch schon mal ausprobiert, mit Essigputzmittel zu putzen? Oder habt ihr eine andere, müllreduzierte Variante für euch entdeckt?
Teilt eure Erfahrungen gerne mit uns in den Kommentaren!
Eure Julia

Einen Kommentar hinterlassen

Name*

Webseite

Kommentar