Links überspringen

Mit dem Rad und dem WAYKS ONE zum Wochenmarkt

Werbung für WAYKS.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Was das genau bedeutet erfährst du hier.

Eine Sache, die ich in den letzten Monaten unfassbar gerne mache und mir als eine Art Routine angeeignet habe, ist mit dem Fahrrad zum Wochenmarkt zu fahren. Gerne früh morgens, bevor der Trubel so richtig losgeht, bevor die meisten Geschäfte geöffnet haben und Touristen zwischen den Ständen zwecks Erinnerungsfotos stehen bleiben. Und da ich so oft mit dem Rad unterwegs bin, ist eine gute und praktische Transportmöglichkeit für die gekauften Lebensmittel unabdingbar. Vor allem wenn das eigene Rad weder über einen Gepäckträger noch über einen Fahrradkorb verfügt. Also bleibt nur eine Alternative: ein Rucksack, groß genug um wenigstens einen Wocheneinkauf von A nach B transportiert zu bekommen, aber auch nicht so groß, als dass ich damit eine Wandertour man könnte.
Passend dazu hat mir das Team von WAYKS einen ihrer Prototypen ihres neuen, nachhaltig produzierten Rucksacks zur Verfügung gestellt. Und diesen habe ich auf Herz und Nieren für euch getestet! Ab sofort könnt ihr diesen auch über die Kickstarter Kampagne bestellen! Falls ihr direkt begeistert seid, und ohne zu zögern loslegen wollt, einfach hier klicken.

Mit dem Rad zum Wochenmarkt
Der frische Wind, eine Sommerbrise , kühle, klare Luft und eine Stadt, die größtenteils noch schläft. Für mich ein nahezu perfekter Moment, ein absolutes Glücksgefühl. Die Hektik des Alltags lässt noch auf sich warten und wenn man sich umschaut, so sieht man viele Gleichgesinnte. Vermutlich empfinden nicht alle Menschen so ein angenehmes und positives Gefühl, wenn sie so früh aufstehen müssen. Weil sie vielleicht zur Arbeit fahren oder gerade von der Arbeit kommen. Aber: diese Ruhe genieße vermutlich nicht nur ich. tmp_5846-_DSC3597998698853
Eine Zeitlang habe ich Radfahren als lästig empfunden. Mit dem Bus zu fahren ist doch sehr viel bequemer, man steigt einfach ein, muss nicht machen außer bei der richtigen Station wieder auszusteigen. Mittlerweile fahre ich in der Stadt ausschließlich mit dem Rad und empfinde es als wahnsinnig befreiend. Der Bus hat Verspätung, ist überfüllt oder die Klimaanlage funktioniert nicht? Für den Radfahrer gar kein Problem. Gerade in einer kleinen Großstadt wie Mainz kann man eigentlich so ziemlich alles mit dem Rad erreichen – völlig unabhängig vom Busfahrplan. Ich bin auch viel aufmerksamer, bin aktiver Teil des Straßenverkehrs und kann mir plötzlich Straßennamen viel besser merken. Wenn man im Bus oder in der Straßenbahn sitzt, ziehen die meisten Dinge einfach am einem vorbei, ohne richtig wahrgenommen zu werden. tmp_5846-_DSC3721672053723.jpgAußerdem finde ich allein den Grundgedanken hinter einer Radfahrt zum Wochenmarkt sehr schön. Es ist Nachhaltigkeit im doppelten Sinn: nicht nur, dass man völlig emissionslos unterwegs ist und damit seinem ökologischen Fußabdruck einen enormen Gefallen tut, sondern auch die Tatsache, dass sich kaum ein Ort wie der Wochenmarkt so gut anbietet, um regional, saisonal, bio und verpackungsfrei einzukaufen.tmp_5846-_DSC36661108386597 Der eigene Jutebeutel, Gemüsenetze, Gläser und Dosen … mit all dem bewaffnet steht einem müllfreien Einkauf auf dem Wochenmarkt nichts mehr im Wege. Ich kann also jedem, der seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern will, der keine Lust auf lange Schlangen im Supermarkt hat nur wärmstens empfehlen, wenn die Zeit vorhanden ist, und du Lust auf was Neues hast: stell dir den Wecker etwas früher, schwing dich aufs Rad und ab zum Wochenmarkt. Glaub mir, eine wahnsinnig tolle Erfahrung!
Es gibt natürlich auch ein oder zwei Kleinigkeiten die nicht ganz so praktisch sind, wenn man mit dem Rad einkaufen fährt. Zwei Dinge, die ich nur selten auf diesem Weg kaufe, sind mir aufgefallen: frische Blumen und frische Beeren. Beides lässt sich nur semi-gut im Rucksack transportieren. Die Blumen knicken recht schnell um und Beeren im Rucksack endeten bei mir bisher immer in einem eher unschönen Massaker. Dafür kann ich nur empfehlen, eine extra Tasche mitzunehmen, wo der Karton mit den Beeren gut drin stehen und nicht hin und her wackeln kann! Trust me, ich spreche (leider) aus Erfahrung.tmp_5846-_DSC3665453359515
Aber zurück zum eigentlichen Thema: meine Ode an das Rad fahren. Bzw: an die Radfahrt zum Wochenmarkt. Fehlt jetzt eigentlich nur noch der perfekte Rucksack, oder?

Der WAYKS ONE
Zwar heißt es ’nobody’s perfect‘, doch was meine persönlichen Anforderungen an einen Rucksack angeht, so kommt der WAYKS ONE schon echt nah dran! Denn was nach nur einem Rucksack aussieht sind durch die vielfältige Kombinationsmöglichkeiten eigentlich drei Taschen. Ein drei in eins System quasi.
Erst mal zur Optik: allen Minimalisten da draußen wird das Herz höher schlagen, einen Freudensprung machen und vermutlich aus dem Hüpfen nicht mehr raus kommen. tmp_5846-_DSC3628510603534tmp_5846-_DSC36181873047750Denn der WAYKS ONE ist unfassbar chic und minimalistisch zugleich, eine klare, gradlinige Struktur ohne großes Schnickschnack. Ich habe ihn in schwarz je Verfügung gestellt bekommen, da meiner Meinung nach schwarz einfach immer passt.tmp_5846-_DSC3833 2674404052 Die Träger lassen sich ganz einfach verstellen und wenn man die Kameratasche unten an dem Rucksack befestigt hat man noch zusätzlichen Halt durch einen Hüftgurt. Ich finde das Wort ‚zeitlos‘ trifft als Beschreibung ebenfalls sehr gut zu – der Rucksack ist modern und zeitgemäß, erinnert ein wenig an einen Kurierrucksack, aber besticht dennoch durch ein zeitloses Design, was an keinen Modetrend gebunden ist.

Und wie ist der Rucksack sonst so ausgestattet?
Er hat ein großes Innenfach sowie ein Laptopfach, passend zb für ein 15″ MacBook Pro, und kleinere Innentaschen. Außen hat er links und rechts zwei Seitentaschen sowie eine kleine Tasche direkt unter dem Griff für Wertsachen. Zudem hat er eine abnehmbare Kamera/Kühltasche, der so genannte Cube, der ganz easy unten am Rucksack befestigt oder wieder abgemacht werden kann. Zudem gibt es für Außen ein Gummiband, mit dem man zb ein Skateboard oder auch ganz simpel die ein oder andere Stange Lauch transportieren kann. tmp_5846-_DSC37301849532224Hinzu kommt, dass man so ziemlich jedes Element am Rucksack abnehmen kann – hier könnt ihr die Einzelteile sehen – wodurch er so zb im Auto nur sehr wenig Platz einnimmt. Sogar die Polsterung der Träger kann entfernt werden. Zusammen mit dem Cube ist der Rucksack ideal für Reisen, der Travel Backpack. Ohne den Cube und bei Bedarf auch ohne die Polsterung der Träger ist er wie für den Alltag gemacht und heißt nicht umsonst der ‚Daypack‘. Und der Cube, sowohl als Kameratasche als auch als Kühltasche oder Kosmetiktasche verwendet werden. Auch hier sind die Träger und auch der Hüftgurt abnehmbar.
Mein absolutes Highlight ist allerdings eine ganz andere Funktion: neben der ‚normalen‘ Öffnung des Rucksacks kann man diese auch komplett wie einen Koffer öffnen und muss so nicht alles oben reinstopfen, wenn man viel Gepäck hat. Besonders auf Reisen stelle ich mir das unfassbar praktisch vor! Ein Rucksack mit den Vorteilen eines Koffers – genial!tmp_5846-_DSC37661235519399.jpgtmp_5846-_DSC37551118005328.jpgtmp_5846-_DSC37131820134687.jpg Außerdem kann man oben die Öffnung entweder runterrollen oder, wenn man mehr zu verstauen hat, auch hoch stehend verschließen.

Je nachdem für welche Variante man sich entscheidet, hat der Rucksack folgende Literangaben:
Travel Pack: 37 Liter
Travel Pack runtergerollt: 25 Liter
Cube: 7 Liter
Day Pack: 30 Liter
Day Pack runtergerollt: 20 Liter

Und wie nachhaltig ist der Rucksack?
(Achtung, es folgen ein paar Fakten.) Das Material besteht sowohl Außen als auch das Futter aus recycelten PET Getränkeflaschen. Die Oberfläche ist wasserabweisend und der Rucksack ist PFC frei beschichtet. PFC, oder auch perflourierte Chemikalien, werden vor allem im Outdoor Bereich gerne verwendet, da sie sehr schmutz- und wasserabweisend sind. Diese Chemikalien sind allerdings umweltschädlich, da sie kaum abbaubar sind und sowohl bei der Produktion als auch beim Waschen des Produkts wie zB einer Outdoor Jacke, in die Gewässer gelangen.tmp_5846-_DSC36781144230736.jpg tmp_5846-_DSC36921102249680tmp_5846-_DSC37051673459421tmp_5846-_DSC3700801420898.jpgZudem ist der Hersteller der Rucksäcke von blueDesign zertifiziert und Mitglied bei der Fair Wear Fundation, zwei sehr wichtigen Organisationen. Wer mehr darüber erfahren möchte kann zb. hier nachlesen.
Und was für mich auch in den Bereich Nachhaltigkeit mit einfließt: der WAYKS ONE ist ein komplett durchdachter Rucksack, ein Produkt, was entwickelt wurde, um möglichst lange und in unterschiedlich Lebenslagen benutzt zu werden. Man braucht nicht mehr 10 verschiedene Taschen, je nach Anlass diese oder jene. Ich glaube, dass mit dem WAYKS ONE enorm viele Alltagsbereiche abgedeckt werden und man nicht morgen wieder im Internet nach einer neuen Tasche sucht. Denn Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit sind zwei Aspekte, die sehr nachhaltig sind. Der WAYKS ONE soll seinen Besitzer möglichst lange begleiten und mit auf die kleinen und großen Abenteuer des Lebens mitgenommen werden. Zudem finde ich es immer toll, kleine und junge Unternehmen zu unterstützen!

Mein Fazit
Der WAYKS ONE ist tatsächlich der ideale Begleiter für den Wochenmarkt. Es hat alles rein gepasst und besonders die Kofferfunktion hat es mir echt angetan. Der Rucksack sieht viel kleiner aus, als er eigentlich ist: da geht wirklich eine Menge rein und ich hatte nicht das Gefühl, nach Wandertour in den Bergen auszusehen. Wenn ihr also auf der Suche nach einem nachhaltigen, funktionalen, echt chicen Allroundtalent für euren Alltag, für kurze Reisen, für Einkäufe und Ausflüge seid, dann kann ich euch den WAYKS ONE wirklich nur wärmstens empfehlen. Hier gelangt ihr zur Kickstarter Kampagne. Dort könnt ihr euch für unterschiedliche Versionen des Rucksacks entscheiden – wie wäre es mit dem oben beschriebenen Komplettpaket? Oder doch nur der Travel Pack? Das ist ganz euch überlassen!tmp_5846-_DSC3794 21127298508.jpg*Hierbei handelt es sich um einen so genannten Affilate Link. Wenn ihr also über den Link den Rucksack bestellt, erhalte ich eine Provision. Der Rucksack ist für euch dadurch nicht teurer.

Vielen Dank an das Team von WAYKS für die tolle Kooperation – es war mir eine Freude!

Ein großes Shoutout geht auch wieder an die großartige Tine von Lichtrausch Fotografie, die mich auf meinem Ausflug zum Wochenmarkt begleitet und diese tollen Fotos gemacht hat. Ein riesiges merci!

Eure Julia

*Transparenz: das Team von WAYKS hat mir einen Prototypen zum Testen und für die Aufnahmen zur Verfügung gestellt. Da es sich hierbei um einen Prototypen handelt, hat das Team von WAYKS diesen nach dem Testen zurück bekommen.

Einen Kommentar hinterlassen

Name*

Webseite

Kommentar

  1. Danke für den informativen Beitrag. Der Rucksack ist echt klasse. Hadere allerdings noch mit mir, da ich nicht so gerne Rücksäcke trage und mein Rad glücklicherweise einen Gepäckträger besitzt, an dem ich 2 Taschen fürs einkaufen mühelos unterbringen kann.

    Übrigens war ich überrascht, dass du aus Mainz kommst bzw hier wohnst. Das Internet ist ja eigentlich so groß und dann sind wir fast „Nachbarn“, sehr lustig 😉

    Liebe Grüße!

    1. Hallo Charlie,
      es freut mich, dass dir der Beitrag gut gefallen hat! Du kannst es dir ja noch überlegen, vielleicht findet sich ja auch eine andere Verwendungsmöglichkeit als der Einkauf mit dem Rad.
      Haha, ja, wie klein die Welt doch ist! Wunderbar, freut mich, wenn hier ein paar „Nachbarn“ sind 🙂
      Liebe Grüße, Julia